-
Mit dem Skizzenbuch unterwegs: Warum Malen auf Reisen so wertvoll ist
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 📓 Kennst du das? Du bist auf Reisen, schlenderst durch eine neue Stadt, sitzt alleine im Café oder wartest auf dem Spielplatz, während dein Kind herumtollt. In solchen Momenten entsteht oft der Wunsch, das Erlebte festzuhalten. Nicht mit der Kamera, nicht für Instagram. Sondern für dich. Ganz still. Ganz…
-
Vom Vergleichen zum Genießen: Warum dein Bild nicht perfekt sein muss
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 🖼️ Kennst du das? Du sitzt vor deinem Bild, betrachtest es lange – und statt Freude breitet sich Unzufriedenheit aus. Die Farben wirken irgendwie unruhig, der Verlauf ist nicht so weich wie geplant, und beim letzten Pinselstrich warst du vielleicht etwas zu mutig. Und dann passiert es: Du öffnest…
-
Urban Sketching mit Heuschnupfen – kreative Wege trotz Pollenzeit
—
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 🌸 Kennst du das? Die Sonne scheint, die Vögel singen – und du würdest am liebsten draußen mit deinem Skizzenbuch losziehen. Aber statt inspirierender Frühlingsluft weht dir nur eine geballte Ladung Pollen um die Nase. Urban Sketching draußen? Undenkbar. Die Augen tränen, die Nase läuft, der Kopf brummt. Bei…
-
Künstler- vs. Akademie-Aquarellfarben – was steckt wirklich drin?
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 🎨 Kennst du das? Wenn du vor einem Regal voller Aquarellfarben stehst, siehst du oft zwei Linien: die sogenannten Künstlerfarben und die etwas günstigeren Akademie- oder Studienqualitäten. Die Farben sehen auf den ersten Blick ähnlich aus – doch es lohnt sich, genauer hinzuschauen. Denn der Unterschied steckt im Detail…
-
Warum dein Schatten nicht grau sein muss
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 🌈 Kennst du das? Früher habe ich meine Schatten immer grau gemalt – bis ich gemerkt habe, wie viel Ausdruckskraft in farbigen Schatten steckt. Schatten in der Aquarellmalerei sind ein kleines Wunder. Sie erzählen nicht nur vom Licht, sondern auch von der Atmosphäre, vom Wetter, vom Ort. Wer genau…
-
Urban Sketching und Plein Air – draußen malen, innen ankommen
—
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 📓 Ich gebe es ehrlich zu: Früher habe ich viel nach Fotos gemalt. Einfach, weil es praktisch war. Doch je öfter ich draußen unterwegs bin, desto klarer wird mir: Das echte Leben lässt sich nicht einfangen – nicht in einem Bild, nicht in einem Schnappschuss. Aber man kann es…
-
Skizzenbuchliebe statt Perfektionspanik
—
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 📓 Kennst du das? Das Skizzenbuch ist kein Museum, sondern ein Labor. Es ist ein Ort zum Ausprobieren, Verwerfen, Überraschen – und manchmal auch zum Wundern. Denn was hier entsteht, entsteht oft ohne Druck. Ohne die Erwartung, dass es perfekt sein muss. Warum dein Skizzenbuch kein Kunstwerk sein muss…
-
Was Aquarellmalen über dich verrät
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 🖌️ Kennst du das? Kennst du das Gefühl, wenn du den Pinsel ins Wasser tauchst und die Farbe sich auf dem Papier ausbreitet – unkontrollierbar, lebendig, ehrlich? Aquarellmalen ist mehr als Technik. Es ist ein Spiegel deiner inneren Welt. Jeder Farbverlauf, jede Linie erzählt etwas über dich – ohne…
-
Weniger ist mehr: Warum du keine 50 Farben brauchst – und wie du mit meiner 3+2+1-Palette Harmonie ins Bild bringst
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 🎨 Kennst du das? Du sitzt vor deinem Farbkasten – 48 leuchtende Töne, alle wunderschön. Aber welche sollst du nehmen? Du mischst ein bisschen hier, ein bisschen da – und plötzlich ist dein Bild grau, matschig oder einfach nur… unruhig. Ich kenne das nur zu gut. Und ich verspreche…
-
Farbverläufe meistern: Warum dein Wasser nicht dein Feind ist
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 💧 Kennst du das? Du sitzt vor deinem Aquarellbild, voller Vorfreude, und dann passiert es: Statt eines sanften Farbverlaufs entstehen harte Kanten, ungewollte Flecken und das Papier wellt sich. Frust macht sich breit. Doch keine Sorge – das liegt nicht an deinem Talent, sondern an der Technik. Lass uns…
-
Technik schlägt Talent: 5 Aquarelltricks, die jede:r kennen sollte
Kennst du das? Du siehst ein wunderschönes Aquarell und denkst: „So etwas kriege ich nie hin.“ Dabei liegt es meist nicht am Talent – sondern an ein paar handwerklichen Grundlagen, die man lernen kann. In meinen Kursen erlebe ich es immer wieder: Wenn das Verständnis wächst, wächst auch die Freude am Malen. Warum Übung, Wissen…
-
Gut gepflegt ist halb gemalt – Pinsel richtig reinigen, aufbewahren und transportieren
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie Kennst du das? Du hast dir vor kurzem einen schönen neuen Pinsel gekauft. Aber irgendwie sieht er nicht mehr so gut aus – eher richtig strubbelig. Feine Linien und Kanten bekommst du damit kaum noch hin. Hat sich der Kauf etwa doch nicht ausgezahlt? Dabei war der Verkäufer so…