Kategorie: Kreativer Prozess
-
Vom Vergleichen zum Genießen: Warum dein Bild nicht perfekt sein muss
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 🖼️ Kennst du das? Du sitzt vor deinem Bild, betrachtest es lange – und statt Freude breitet sich Unzufriedenheit aus. Die Farben wirken irgendwie unruhig, der Verlauf ist nicht so weich wie geplant, und beim letzten Pinselstrich warst du vielleicht etwas zu mutig. Und dann passiert es: Du öffnest…
-
Skizzenbuchliebe statt Perfektionspanik
—
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 📓 Kennst du das? Das Skizzenbuch ist kein Museum, sondern ein Labor. Es ist ein Ort zum Ausprobieren, Verwerfen, Überraschen – und manchmal auch zum Wundern. Denn was hier entsteht, entsteht oft ohne Druck. Ohne die Erwartung, dass es perfekt sein muss. Warum dein Skizzenbuch kein Kunstwerk sein muss…
-
Was Aquarellmalen über dich verrät
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 🖌️ Kennst du das? Kennst du das Gefühl, wenn du den Pinsel ins Wasser tauchst und die Farbe sich auf dem Papier ausbreitet – unkontrollierbar, lebendig, ehrlich? Aquarellmalen ist mehr als Technik. Es ist ein Spiegel deiner inneren Welt. Jeder Farbverlauf, jede Linie erzählt etwas über dich – ohne…
-
Weniger ist mehr: Warum du keine 50 Farben brauchst – und wie du mit meiner 3+2+1-Palette Harmonie ins Bild bringst
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 🎨 Kennst du das? Du sitzt vor deinem Farbkasten – 48 leuchtende Töne, alle wunderschön. Aber welche sollst du nehmen? Du mischst ein bisschen hier, ein bisschen da – und plötzlich ist dein Bild grau, matschig oder einfach nur… unruhig. Ich kenne das nur zu gut. Und ich verspreche…