Schlagwort: kreatives Mindset
-
Mit dem Skizzenbuch unterwegs: Warum Malen auf Reisen so wertvoll ist
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 📓 Kennst du das? Du bist auf Reisen, schlenderst durch eine neue Stadt, sitzt alleine im Café oder wartest auf dem Spielplatz, während dein Kind herumtollt. In solchen Momenten entsteht oft der Wunsch, das Erlebte festzuhalten. Nicht mit der Kamera, nicht für Instagram. Sondern für dich. Ganz still. Ganz…
-
Vom Vergleichen zum Genießen: Warum dein Bild nicht perfekt sein muss
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 🖼️ Kennst du das? Du sitzt vor deinem Bild, betrachtest es lange – und statt Freude breitet sich Unzufriedenheit aus. Die Farben wirken irgendwie unruhig, der Verlauf ist nicht so weich wie geplant, und beim letzten Pinselstrich warst du vielleicht etwas zu mutig. Und dann passiert es: Du öffnest…
-
Urban Sketching mit Heuschnupfen – kreative Wege trotz Pollenzeit
—
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 🌸 Kennst du das? Die Sonne scheint, die Vögel singen – und du würdest am liebsten draußen mit deinem Skizzenbuch losziehen. Aber statt inspirierender Frühlingsluft weht dir nur eine geballte Ladung Pollen um die Nase. Urban Sketching draußen? Undenkbar. Die Augen tränen, die Nase läuft, der Kopf brummt. Bei…
-
Warum dein Schatten nicht grau sein muss
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 🌈 Kennst du das? Früher habe ich meine Schatten immer grau gemalt – bis ich gemerkt habe, wie viel Ausdruckskraft in farbigen Schatten steckt. Schatten in der Aquarellmalerei sind ein kleines Wunder. Sie erzählen nicht nur vom Licht, sondern auch von der Atmosphäre, vom Wetter, vom Ort. Wer genau…
-
Skizzenbuchliebe statt Perfektionspanik
—
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 📓 Kennst du das? Das Skizzenbuch ist kein Museum, sondern ein Labor. Es ist ein Ort zum Ausprobieren, Verwerfen, Überraschen – und manchmal auch zum Wundern. Denn was hier entsteht, entsteht oft ohne Druck. Ohne die Erwartung, dass es perfekt sein muss. Warum dein Skizzenbuch kein Kunstwerk sein muss…
-
Was Aquarellmalen über dich verrät
Ein Blogartikel von Nicole Kreye, Aquarellakademie 🖌️ Kennst du das? Kennst du das Gefühl, wenn du den Pinsel ins Wasser tauchst und die Farbe sich auf dem Papier ausbreitet – unkontrollierbar, lebendig, ehrlich? Aquarellmalen ist mehr als Technik. Es ist ein Spiegel deiner inneren Welt. Jeder Farbverlauf, jede Linie erzählt etwas über dich – ohne…
-
Technik schlägt Talent: 5 Aquarelltricks, die jede:r kennen sollte
Kennst du das? Du siehst ein wunderschönes Aquarell und denkst: „So etwas kriege ich nie hin.“ Dabei liegt es meist nicht am Talent – sondern an ein paar handwerklichen Grundlagen, die man lernen kann. In meinen Kursen erlebe ich es immer wieder: Wenn das Verständnis wächst, wächst auch die Freude am Malen. Warum Übung, Wissen…